Schlafhygiene - Tipps und Tricks für uns alle

Schlafzimmer und Bett sollen nur zum Schlafen und zu sexuellen Aktivitäten genutzt werden.

 

Ein kurzer Mittagsschlaf (15-20 min) ist möglich. Längere Schlafzeiten am Tag stören den Nachtschlaf.

 

Erst ins Bett gehen, wenn man müde ist. Zu lange Liegezeiten bitte vermeiden. Deshalb aufstehen, wenn Sie nicht schlafen können, also auch in der Nacht.

 

Rituale schaffen, also immer den gleichen Ablauf beim Zubettgehen haben (Kleiderwechsel, Zähne putzen etc.)

 

Schaffen Sie sich eine optimale Schlafumgebung, so dass Sie sich wohl fühlen.

  • Raumtemperatur 15 – 17 Grad
  • Gesunde Matratze
  • Geräuschisolierung
  • Ausreichende Verdunkelung des Schlafzimmers
  • keine sichtbare Uhr, keine akustischen Stundensignale (Gong etc)

Halten Sie einen regelmäßigen Tag-Nacht-Rhythmus ein.

 

Abends keinen schwarzen Tee, Kaffee, Cola oder Alkohol und kein Nikotin. Dies stört den Nachtschlaf!

 

Die letzte Mahlzeit bitte 2-3 Stunden vor dem Nachtschlaf einnehmen, aber nicht hungrig schlafen gehen. Ein Glas warme Milch kann auf den Körper beruhigend wirken.

 

Vermeiden Sie unbedingt regelmäßigen Schlafmittelgebrauch (d.h. länger als 2 Wochen).

 

Trainieren Sie jeden Tag 20 – 30 Minuten Ihren Körper, jedoch kein Sport mehr nach 19.00 Uhr.