Herpes Zoster (Gürtelrose) ist eine schwerwiegende und schmerzhafte Erkrankung! Die Gürtelrose kann wiederholt auftreten. Deshalb ist die Impfung auch dann empfohlen.
Öffentlich empfohlene Impfung ab 60 Jahren (Standardimpfung).
Gürtelrose ist normalerweise nicht ansteckend. Menschen mit geschwächter Abwehrlage erkranken bevorzugt daran.
Wer als Kind gegen Windpocken geimpft wurde, hat ein geringeres Risiko an Gürtelrose zu erkranken.
Wer an Windpocken erkrankt war, ist gegen Windpocken immun. Aber er kann an Gürtelrose erkranken.
Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) schützt nicht gegen den Lippen-Herpes. Aber die Impfung aktiviert das Immunsystem.
Von der Gürtelrose betroffen sind meist Menschen über 50 Jahre. Der chronische Schmerz nach der Infektion ist das Hauptproblem.
Ab 85 Jahren hat jeder zweite Mensch die Gürtelrose durchlaufen.
Es werden 2 Impfungen im Abstand von 2-6 Monaten verabreicht.