In der modernen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde hat der "alte" Stirnspiegel im weitestgehend abgedunkelten Untersuchungszimmer ausgedient.
Heutzutage werden Sie als Patient mit sogenannten Endoskopen untersucht.
Das heißt, eine Kaltlichtquelle liefert Licht über ein Glasfaserkabel in eine Optik. Mit dieser wird in der Nase, tief im Nasenrachenraum oder in den operierten Nasenebenhöhlen kontrolliert, ob Krankheitsumstände vorliegen. Ebenfalls wird im Kehlkopf nachgeschaut, ob sich die Stimmbänder richtig bewegen oder ob eine Kehlkopferkrankung vorliegt.
Auch im Ohr allgemein oder bei Zustand nach Ohr-Operationen können durch diese Untersuchungen optimale Beurteilungen Ihrer Krankheitsumstände getroffen werden.
Wir bieten Ihnen diese Untersuchungsmöglichkeiten routinemäßig an.